Neuigkeiten und informationen
99 787 der SOEG mit Leichtölfeuerung unter Dampf
Die Dampflokomotive 99 787 der SOEG wurde am 13.11.2023 ersmals angeheizt. Die neue Leichtölfeuerung der DLM funktioniert auf Anhieb. Das Bild zeigt die Lok vom 14.11.2023 beim indizieren im Dampflokwerk Meiningen. Nach Fertigstellung der Farbgebung wird 99 787 nach Zittau…
Read More99 787 der SOEG vor der Fertigstellung
Die Dampflokomotive 99 787 der SOEG wird derzeit im Dampflokwerk Meiningen hauptrevidiert. Die DLM lieferte die Leichtölfeuerung, die neue Blasrohranlage und die Anschlüsse für ein elektrisches Vorheizgerät. Das Bild zeigt den Fertigungsstand vom 21.09.2023. Die Inbetriebsetzung wird voraussichtlich Mitte Oktober…
Read MoreLeichtölfeuerung für die 99 787 der SOEG
Die Sächsisch-Oberlausitzer-Eisenbahn Gesellschaft beauftragte die DLM mit dem Umbau ihrer Dampflokomotive 99 787 von Kohlen- auf Leichtölfeuerung. Finanziert wird diese Pilotlokomotive für Sachsen mit Mitteln für dem Kohle-Strukturwandel. Hauptgrund dafür ist eine mögliche Reduzierung des CO2-Ausstosses und damit eine bessere Ökobilanz für…
Read MoreDLM INFO 2, 28. April 2022
Neuigkeiten und Informationen von DLM Bitte auf „Mehr“ klicken, und dann das gewünschte PDF anklicken PDF – DEUTSCH PDF – ENGLISH
Read MoreCO2-neutraler Schiffsbetrieb
Für die Fluss- und die Binnenschifffahrt werden heute fast ausschliesslich Schraubenschiffe mit Dieselmotoren verwendet. Die aktuellen Diskussionen um den Klimawandel führen dazu, dass die Schifffahrtsgesellschaften zunehmend unter Druck geraten, nach alternativen Antrieben zu suchen. Die in grossen Serien kostengünstig hergestellten…
Read MoreNeues Triebwerk für die Dampflokomotive 91 134
Bei einer Sonderfahrt der 91 134 brach der linke Kurbelzapfen. In der Folge wurde das linke Triebwerk stark beschädigt. Mangels Zeichnungen musste die DLM alle linksseitigen Triebwerksteile anhand der intakten rechtsseitigen Teile (re-)konstruieren und herstellen. Triebachse mit dem neuen Triebzapfen.…
Read MoreDampffahrt mit Lokparade
Anlässlich unserer Dampffahrt vom 4. September 2021 organisierten wir für unsere Fahrgäste eine kleine Lokparade vor dem durch die SBB kürzlich schön restaurierten Depot in Schaffhausen. Die leichtölgefeuerte 52 8055 wird von zwei feuerlosen Speicherlokomotiven des Typs FLC 03 umrahmt.…
Read MoreDLM INFO 1, Juni 2021
Neuigkeiten und Informationen von DLM Bitte auf „Mehr“ klicken, und dann das gewünschte PDF anklicken PDF – DEUTSCH PDF – ENGLISH
Read More20 Jahre DLM
Die Dampflokomotiv- und Maschinenfabrik DLM AG feierte am 29. August dieses Jahres ihr 20-jähriges Bestehen. Die Firmengeschichte ist im Kapitel „über uns“ zusammengefasst. Aus Anlass dieses Jubiläums war vorgesehen, mit unserer modernisierten Dampflokomotive 52 8055 von Schaffhausen nach Chur zu…
Read MoreProjektfortschritt beim neuen Raddampfer für den Hochrhein
Im Rahmen des vom Verein Pro Dampfer erteilten Engineering-Auftrages sind einige wichtige Etappenziele erreicht worden. Die sehr umfangreiche Erarbeitung der thermodynamischen Grundlagen für die Auslegung der komplexen neuen Zweizylinder-Verbunddampfmaschine mit Abdampfkondensation konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die mit dem neuen Berechnungsprogramm…
Read MoreDS Spiez: Inbetriebsetzung des Dampfkessels
Vom 9. bis 11. März 2020 wurde der neue Dampfkessel des revaporisierten Schraubenschiffs SPIEZ in der BLS-Werft in Thun erstmals in Betrieb genommen. Mit dem im Schiff eingebauten elektrischen Vorheizgerät wurde der Kessel zuvor unbeaufsichtigt und schonend auf 8 bar…
Read MoreNeuauflage von Kessel-Sicherheitsventilen für Dampflokomotiven
Die Pop-Kessel-Sicherheitsventile, die erstmals für die 1992 /96 gebauten neuen Zahnrad-Dampflokomotiven in verbesserter Form hergestellt worden sind, werden jeweils nach Bedarf auch für andere Dampflokomotiven gefertigt. Mittlerweile sind mehr als 30 Ventile in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland…
Read MoreEinbau der neuen Dampfmaschine für DS Spiez
Kaum in der Werft angekommen, wurde die neue Dampfmaschine in den Maschinenraum des Schraubendampfers eingebaut. Foto Roger Waller
Read MoreNeue Dampfmaschine für den Schraubendampfer DS Spiez abgeliefert
Am 16. September 2019 wurde die neue Dampfmaschine zur BLS-Werft in Thun spediert, wo sie gleichentags wohlbehalten eintraf. Am 12. September wurde sie für Kunden nochmals mit Dampf betrieben, siehe Videoclip: https://www.youtube.com/watch?v=2EmvZid8Hm0 Die neue 2-Zylinder-Dampfmaschine hat einen Kolbendurchmesser von 200 mm…
Read MoreLeichtölfeuerung der Dampflok „Heidi“ verbessert
Beim Umbau der Dampflok 14A der australischen Puffing Billy Railway wurden neue Erkenntnisse bezüglich der als Dröhnen bezeichneten akustischen Schwingungen gewonnen. Im Rahmen eines kleinen Umbaus wurden diese Erkenntnisse nun auch auf der Dampflok „Heidi“ angewendet. Zuvor musste zur Vermeidung…
Read More