25 Jahre moderne Dampftraktion (modern steam)

Am 17. Juni 1992 wurde die vollständig neu konstruierte Zahnrad-Dampflokomotive H 2/3 Nr. 12 auf der Station Planalp der Brienz-Rothorn-Bahn feierlich eingeweiht, siehe oberes Bild (Foto: Roger Waller). Die Schweizerische Lokomotiv- & Maschinenfabrik SLM in Winterthur baute nach 40-jährigem Unterbruch wieder Dampflokomotiven nach dem neusten Stand der Technik mit Einmannbedienung und sauberer Leichtölfeuerung. Die Brienz-Rothorn-Bahn feiert gleichzeitig ihr 125-jähriges Bestehen. Als weltweit einzige Bahn hat sie drei Generationen von Dampflokomotiven in Betrieb:
Dampflokomotiven Nr. 1 bis 5 von 1891/92
Dampflokomotiven Nr. 6 und 7 von 1933/36
Dampflokomotiven Nr. 12, 14 bis 16 von 1992/96
Die neuen, modernen Dampflokomotiven tragen die Hauptlast des Verkehrs, von den alten Dampflokomotiven ist bei Hochbetrieb oft eine pro Generation im Einsatz.

Es braucht viel Glück und Können, um gleich alle drei Generationen der Brienz-Rothorn-Bahn Dampflokomotiven so ideal zu fotografieren. Das Bild von Franz Geisser ist nicht gestellt.