DS Spiez: Inbetriebsetzung des Dampfkessels

Vom 9. bis 11. März 2020 wurde der neue Dampfkessel des revaporisierten Schraubenschiffs SPIEZ in der BLS-Werft in Thun erstmals in Betrieb genommen. Mit dem im Schiff eingebauten elektrischen Vorheizgerät wurde der Kessel zuvor unbeaufsichtigt und schonend auf 8 bar vorgeheizt. Am Nachmittag des 9. März erfolgte die erste Zündung des Ölbrenners, gefolgt von den üblichen Einstell- und Testprozeduren. Besonders eindrücklich ist jeweils das ausblasen der Dampfleitung. Der vom Kessel produzierte Dampf musste auch sonst über eine Dampfleitung ins Freie gelassen werden. Der zur Zeit zu niedrige Wasserstand des Thunersees erlaubt es nicht, die mit der Schiffsschraube fest verkuppelte Dampfmaschine drehen zu lassen. Die neue Dampfmaschine wartet schon sehnlichst auf Ihren ersten Einsatz auf dem See. Hier nochmals der Link zu den Prüfstandsläufen:
Die folgende Zeichnung illustiriert, wie das Schiff nach der Fertigstellung aussehen wird (Zeichnung: aardeplan ag - Architektur SIA 6340 Baar):
