Alle Klimaschneepflüge der ÖBB sind modernisiert

Die umfassende Modernisierung der 22 Klimaschneepflüge der Österreichischen Bundesbahnen ist mit der Lieferung von weiteren Rollenlager-Radsätzen der DLM erfolgreich abgeschlossen. Wie im Bild ersichtlich sind die Schneepflüge nicht selbstfahrend, sondern werden von elektrischen oder thermischen Lokomotiven gestossen. Die Schneeräumung sowohl der Strecken als auch der Bahnsteige (siehe Bild) erfolgt sehr rasch und effizient. Für die Streckenräumung sind 60 km/h erlaubt, die Überfuhr kann mit 80 km/h erfolgen. Der erste Schneepflug mit Rollenlager-Radsätzen wurde am 21. 12. 2009 in Betrieb genommen. Siehe auch die unten stehende Meldung: "Technik der 52 8055 verbreitet sich"

klimaschneepflug_bahnsteig