Projects
Demonstration of Fireless Locomotives creates big Interest
Die DLM präsentierte am 26. und 27. Oktober die Dampfspeichertechnik anhand zweier Speicherlokomotiven, welche die Gäste in einem Sonderzug vom Bahnhof Schaffhausen zur Brauerei Falken, wo das Laden der feuerlosen Lokomotiven mit Dampf aus dem stationären Kessel demonstriert wurde. Der Sonderzug unterwegs zwischen Bahnhof Schaffhausen und Brauerei Falken. Beachten Sie die Solarpanels auf dem Dach…
MODERNIZING SNOW PLOUGHS, PRODUCTION OF FURTHER 20 UNITS
Die Österreichischen Bundesbahnen modernsieren 20 ihrer bewährten Klimaschneepflüge. Diese wurden damals auf modifizierten Fahrwerken von Dampflokomotiven der Baureihe 52 aufgebaut, wobei das Krauss-Helmhotzgestell mit Laufachse und 1. Kuppelachse, sowie die Kuppelachsen 4 und 5 erhalten blieben. Im Rahmen einer europäischen Ausschreibung erhielt die DLM AG den Auftrag zur Lieferung von 20 + 1 Radsatzgruppen mit Rollenlagern.…
FULL STEAM ON THE HAUENSTEIN
52 8055 Rümlinger Viadukt Bild: Georg Trüb Erfolgreicher Pilotbetrieb „Volldampf am Hauenstein“ Gut ausgelastete Züge und positive Reaktionen Der Pilotbetrieb Volldampf am Hauenstein war erfolgreich. Die durchschnittliche Auslastung der Dampfzüge lag über 65 Prozent. Genauere Zahlen werden erst in ein paar Wochen verfügbar. Doch schon jetzt ist klar, dass alle Ziele des Pilotbetriebs erreicht oder…
DLM purchased two fireless Steam Locomotives
On August 28, 2009 two fireless steam locomotives have been imported from Germany. 52 8055 took them to our workshop at Schaffhausen. Fireless steam locomotives are extremyly friendly to the environment. Contrary to Diesel locomotives, which in shunting operation spend some 75% idling, emitting fumes and noise, fireless steam locomotives consume energy only when actually doing useful work. They are also reknown for silent operation. DLM plans to recommission and later modernize these locomotives.